Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Schröpfmassage

Schröpfmassage /Gua Sha

Das Schröpfen ist eine Therapie aus dem Bereich der Naturheilkunde und eines der ältesten Therapieverfahren. Ziel ist, schädliche oder krankmachende Stoffe aus dem Körper zu entfernen. Ausschlaggebend für die Wirksamkeit des Schröpfens ist die Wahl der richtigen Schröpfstelle und des geeigneten Verfahrens. Die wichtigsten Schröpfzonen befinden sich auf dem Rücken.

Susan Mehr schröpft den Nackenbereich einer auf dem Rücken liegenden Kundin während der Schröpfmassage
Nahaufnahme, wie Susan Mehr die obere Wange einer Kundin während der Schröpfmassage behandelt
Susan Mehr platziert kleine Schröpfgläser entlang der Schulter einer Kundin während der Schröpfmassage
Susan Mehr schröpft den unteren Rücken einer Kundin während der Schröpfmassage

Weitere Informationen zum Ablauf

Die Schröpfmassage wirkt sowohl durchblutungsfördernd als auch entschlackend und lockernd. Sie ist eine Form der Reiztherapie, die auf Unterdruck in sogenannten Schröpfgläsern basiert. Auf vorher gut
eingeölter Haut werden kreisende oder gradlinige Bewegungen vorrangig im gesamten Rückenbereich (wahlweise auch an Armen, Po und Beinen) im Sinne einer Massage durchgeführt. Bereits nach kurzer Zeit kommt es zu einer starken Durchblutung sowohl in der Haut als auch in der Muskulatur. Dadurch werden intensiv Stoffwechsel- und Heilungsprozesse im Körper angeregt und gleichzeitig lokale Verspannungen und Schmerzen behandelt. Das Schröpfen aktiviert den Lymphfluss, sodass die angestaute Lymphflüssigkeit leichter abtransportiert werden kann und somit das Bindegewebe entlastet wird. Infolgedessen verbessert sich die Hautbeschaffenheit und es zeigt sich wieder eine geschmeidige, elastisch-straffe Gewebestruktur. Nach der Schröpfbehandlung empfinden Sie in der Regel ein angenehmes Gefühl, da die energetischen
Verhältnisse wieder mehr ausgeglichen sind.

Bei besonders starken Verspannungen kombiniere ich die Schröpfmassage mit Techniken nach Gua Sha. Dazu verwende ich einen Spezialschaber aus Büffelhorn und binde diesen in die Massage mit ein.

Meistens entsteht während der Schröpfmassage eine Hautrötung, die gewollt ist und nach einiger Zeit wieder verschwindet. Eine Behandlung dauert etwa 40 Minuten, wobei sich das eigentliche Schröpfen mit Massagetechniken abwechseln und damit endet, dass Schlackstoffe in Richtung Lymphknoten abgeleitet werden. Häufig müssen mehrere Sitzungen in Betracht gezogen werden, bis sich die gesamte Wirkung einstellen kann.

 

70€

/40 Minuten

Inklusive